"Top organisiert, vielfältiges Angebot"
"Die Inhalte aus der Weiterbildung konnte ich direkt im Kundengespräch anwenden."
"Der Fokus war vor allem auf Werkstoffen."
"Führungen und Live-Demonstrationen sind am profitabelsten"
Lorem ipsum dolor sit amet:
24h / 365days
We offer support for our customers
Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)
Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102
Have any questions?
+44 1234 567 890
Drop us a line
info@yourdomain.com
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
Weiterbildung
Ist Ihre Produktion fit für die Zukunft? Sind Ihre Prozesse flexibel und effizient genug, um auf die individuellen Anforderungen Ihrer Kunden eingehen zu können?
Neue Fertigungstechnologien und der zielgerichtete Einsatz von Sensorik können Ihnen helfen, Ausfall- und Rüstzeiten zu reduzieren, Ihre Produktivität zu steigern und damit fit für die Produktion der Zukunft zu werden.
Unser Schulungsangebot »Smart Production Professional« bietet Ihnen den perfekten Überblick und beantwortet die wichtigsten Fragen zu aktuellen Herausforderungen:
Wie können Störungen in der Produktion vorhergesagt werden und wie können Maschinen daraus lernen?
Welche konkreten Möglichkeiten bietet Ihnen die additive Fertigung?
Wie können Bauteile intelligenter werden?
Und wie profitieren Sie von diesen aktuellen Entwicklungen im Bereich der Fertigungstechnologie?
Seien Sie live dabei und werden Sie Smart Production Professional!
Anhand praxisnaher Beispiele geben unsere Expertinnen und Experten Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen.
IngenieurInnen, TechnikerInnen, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Maschinenbau, Fertigung, Elektrotechnik, IT und Digitalisierung sowie Anwender aus produzierenden Branchen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten einen umfassenden Überblick über:
Basismodul
Aufbaumodul
Praxismodul
Von der Forschung in die Praxis − aktuelle Forschungsprojekte und industrielle Anwendungen.
Die nächsten verfügbaren Termine sind:
Intelligente Produktionstechnologien I
Prozessketten verstehen, Prozessdaten erfassen und nutzen:
20./21. September 2022 in Chemnitz
Intelligente Produktionstechnologien II
Maschinelles Lernen in der Produktion
27./28. September 2022 in Chemnitz
Additive Fertigungsverfahren
Welcher Prozess für welches Material?
07. - 09. November 2022 in Dresden
Die Module zur Intelligenten Prozesstechnologie bauen auf einander auf und können nur zusammen gebucht werden.
Preise:
Die Preise richten sich nach der Anzahl der gebuchten Module und können bei mehreren Anmeldungen aus einem Unternehmen von einem Rabatt profitieren.
"Top organisiert, vielfältiges Angebot"
"Die Inhalte aus der Weiterbildung konnte ich direkt im Kundengespräch anwenden."
"Der Fokus war vor allem auf Werkstoffen."
"Führungen und Live-Demonstrationen sind am profitabelsten"